Close Search
Oct 3, 2025
COSTA - Der 1. Kongress für Tourismus und nachhaltige Kultur von Casa Planas
- Von
Blaire Dessent
COSTA - Der 1. Kongress für Tourismus und nachhaltige Kultur von Casa Planas
Oct 3, 2025
by
Blaire Dessent
COSTA - Der 1. Kongress für Tourismus und nachhaltige Kultur von Casa Planas
Oct 3, 2025
by
Blaire Dessent
COSTA - Der 1. Kongress für Tourismus und nachhaltige Kultur von Casa Planas
Oct 3, 2025
- Von
Blaire Dessent
COSTA - Der 1. Kongress für Tourismus und nachhaltige Kultur von Casa Planas
Oct 3, 2025
- Von
Blaire Dessent
sustainability
COSTA - Der 1. Kongress für Tourismus und nachhaltige Kultur von Casa Planas
Oct 3, 2025
- Von
Blaire Dessent
©Casa Planas
I

n den zehn Jahren, seit Marina Planas die Leitung von übernommen hat Casa Planas, die gemeinnützige Organisation hat sich als wichtige Stimme — kulturell und kritisch — im Gespräch über Tourismus und Nachhaltigkeit auf Mallorca etabliert. Zusätzlich zu dem umfangreichen Archiv mit über 3 Millionen Fotos ihres Großvaters, das ein Mallorca im vollständigen Wandel von einer verschlafenen, ländlichen Insel zu einem konkreten Touristenziel dokumentiert, umfasst die interdisziplinäre Organisation Künstlerateliers, Ausstellungsräume und Coworking-Einrichtungen und unterstützt seit langem künstlerische Projekte und kreatives Schaffen auf Mallorca für Künstler und Kreative verschiedener Disziplinen. Auf diese Weise nutzt Casa Planas Forschung, Experimente und Kreativität, um sich mit einem der dringendsten Probleme der Insel auseinanderzusetzen.

„Anstatt nur Daten und Wirtschaftszahlen“, sagt Alelí Mirelman, stellvertretender Direktor von Casa Planas, „bringen wir kulturelle und soziale Belange ein, um eine alternative Debatte über das Thema Tourismus und Nachhaltigkeit zu führen.“ Vorträge, Ausstellungen und Besuche sind seit über einem Jahrzehnt fester Bestandteil von Casa Planas. Diese Arbeit hat zum 1. Internationalen Kongress des COSTA 2025 Observatoriums für nachhaltige Tourismuskultur geführt, das „sich als Plattform für Wissen, Interpretation und interdisziplinären Dialog präsentiert, um den Tourismus aus einer kritischen und pluralen Perspektive neu zu erfinden“. Die dreitägige Veranstaltung, die vom 23. bis 25. Oktober stattfindet, bringt eine internationale Gruppe von Forschern, Künstlern und Fachleuten auf diesem Gebiet zusammen, um die Auswirkungen des Tourismus aus verschiedenen Perspektiven zu diskutieren und zu analysieren.

D

ie Idee ist, das Gespräch zu vertiefen, über die emotionale und unmittelbare Reaktion auf das Thema hinauszugehen und andere Stimmen und Branchen zu betrachten. Die Veranstaltung ist in vier grundlegende Bereiche gegliedert: Wissenschaft, Kunst, Tourismus, Nachhaltigkeit. Während der drei Tage finden eine Reihe von Ausstellungen, Vorträgen und Besuchen im Archiv statt, die alle der Öffentlichkeit zugänglich sind. Es gibt auch eine Online-Komponente, die allen zur Verfügung steht, die nicht persönlich teilnehmen können. „Wir wollen [die Veranstaltung] nicht als politisch positionieren, sondern als Raum, um Ideen anzuhören und offen zu sein. Es gibt viele negative Gefühle rund um den Tourismus, aber es muss Räume für Gespräche und Debatten geben „, sagt Mirelman. „Die Balearen waren ein Labor für den Tourismus, und aus diesem Grund tragen wir eine Verantwortung — wir müssen die verschiedenen Bereiche kennen, die der Tourismus umfasst.“

Zu den Höhepunkten der dreitägigen Veranstaltung gehören ein Vortrag von Marco d'Eramo, Forscher, Journalist und Autor des Buches „The World in a Selfie: An Introduction into the Tourist Age“; ein runder Tisch mit Liz Wells, Autorin, Kuratorin und emeritierter Professor für Fotokultur an der University of Plymouth (UK), und Pedro Medina, Philosoph und Doktor der Kulturwissenschaften, moderiert von Marina Planas (auf Englisch); Ein zweistündiger Workshop/ Erlebnis am Flughafen Sant Joan in Palma, veranstaltet vom Künstlerkollektiv 2 Spotters; und ein Gespräch mit der Schriftstellerin Anna Pacheco hier geht es um die Schnittstellen zwischen Anthropologie, Journalismus und Literatur. COSTA wird an drei Orten stattfinden: In der Miro Foundation, im Es Baluard Museum und in der Casa Planas. Ausgewählte Interventionen und Ausstellungen finden auch an anderen Orten statt. Laden Sie das Programm herunter und erfahre mehr.

Für weitere Informationen:

Casa Planas

Sternwarte Costa

©Casa Planas
Verwandte Geschichten.
Sep 8, 2025
Hunde auf Mallorca: Portixol