Close Search
Rapha Mallorca, eine Gemeinschaft jenseits der Insel
Jul 17, 2025
- By
Chiara Ferrari
sustainability 2030
Rapha Mallorca, eine Gemeinschaft jenseits der Insel
Jul 17, 2025
- By
Chiara Ferrari
Rapha wurde aus der Liebe zum Radsport und dem Engagement für die Gemeinschaft gegründet. Die Marke wurde 2004 in London mit der zukunftsorientierten Vision gegründet, bessere Kleidung für Radfahrer zu fordern und Fahrern die Möglichkeit zu bieten, in einer Zeit, in der der Sport von schlechter Ästhetik und mangelnder Leistung im Segment der Wearables geprägt war, die Möglichkeit zu bieten, „einen eigenen Stil zu haben“. Simon Mottram, Gründer und ehemaliger CEO, hat es in zwanzig Jahren geschafft, die Marke zu einer Ikone des Radsports zu machen, die mit Qualität, Funktionalität und subtiler Eleganz in Verbindung gebracht wird, und mit dem Rapha Cycling Club (RCC) auch eine globale Community aufzubauen. Der Ursprung des Clubs geht auf das Jahr 2006 zurück, als er die Idee hatte, ein britisches Rennteam zu unterstützen, an dem die Marke beteiligt war, Rapha Condor, daher der Name Rapha Condor Cycling Club. Dominique Gabellini, ein ehemaliger Profi-Rennfahrer, der die Marken aktiv unterstützte, initiierte Reitveranstaltungen für begeisterte Radfahrer, die die Straße, die Leidenschaft für den Sport und die Werte der Unternehmen teilen wollten. Im Jahr 2014 erhielt es dann seinen alleinigen Namen Rapha Cycling Club und verbreitete sich zusammen mit den zahlreichen „Clubhäusern“ auf der ganzen Welt: ein visionäres Einzelhandelskonzept, das aus Flagship-Stores bestand, in denen die Kollektionen von Rapha verkauft wurden, aber auch ein Café, das als Treffpunkt für die Mitglieder des Clubs diente und Veranstaltungen rund um den Radsport ausrichtete. Rapha sah Potenzial in der Expansion nach Mallorca, einem bereits beliebten Reiseziel für Radfahrer: Das Unternehmen brachte in Puerto Pollença zunächst ein „mobiles Pop-up“ auf den Markt, einen Oldtimer-Van der Marke Citröen (2011), und später etablierte es seine festen Wurzeln in Palma: Das Clubhouse wurde 2017 eröffnet und erstreckt sich über zwei Stockwerke an der Plaça del Rosari. Heute beherbergt das mallorquinische Zentrum eine Community, die Mitglieder aus der ganzen Welt und sogar außerhalb des RCC anzieht: Es wurde zu einem Bezugspunkt für Radfahrer, die die Insel besuchen, und zu einem attraktiven Treffpunkt: von der lockeren, einladenden Atmosphäre, die von den lokalen Mitarbeitern geschaffen wurde, bis hin zum exquisiten Kaffee und dem Veranstaltungsprogramm — Gruppenfahrten und Veranstaltungen im Geschäft — dieser Ort ist ständig voller Energie. Wir haben uns mit Berta Beran getroffen, die das Team vor Ort aufgebaut hat und jetzt mit der Betreuung der Geschäfte in ganz Europa beschäftigt ist, Alicia Magallon, Filialleiterin, und Mario Cantarero, Community Manager, um mehr über das Warum und Wie der Community von Rapha Mallorca zu erfahren.
C.F.
Kannst du über RCC sprechen: Was bedeutet es, Mitglied zu sein, was bietest du an? Wer tritt dem Club bei?
RCC

Der Rapha Cycling Club (RCC) ist mehr als nur ein Club — er ist eine globale Gemeinschaft von leidenschaftlichen Radfahrern, die die Liebe zum Radfahren und allem, was es umgibt, teilen. Mitglied zu sein bedeutet, einem internationalen Netzwerk von gleichgesinnten Fahrern anzugehören und Zugang zu exklusiven Fahrten, Veranstaltungen und Clubhäusern auf der ganzen Welt zu haben. Mitglieder können an Gruppenfahrten teilnehmen, an speziellen Herausforderungen teilnehmen, sich auf Reisen hochwertige Fahrräder ausleihen und die Ausrüstung nur für Mitglieder sowie den frühen Zugang zu neuen Produkten genießen. Fahrer aller Art — von erfahrenen Rennfahrern bis hin zu geselligen Wochenendfahrern —, vereint durch den gemeinsamen Wunsch, mehr zu fahren und mit Menschen in Kontakt zu treten, die das Radfahren genauso lieben wie sie. Es gibt immer ein RCC-Chapter, das Sie willkommen heißt.

C.F.
„Inspiration und Engagement beginnen bei unseren eigenen Mitarbeitern bei Rapha“, sagt Simon Mottram, ehemaliger CEO der Marke, in „The Extra Mile“, einem kürzlich erschienenen Buch zum 20-jährigen Jubiläum von Rapha: Was sind die Kernwerte der Kultur von Rapha?
RCC

Die Kultur von Rapha basiert auf einigen klaren Kernwerten: einer tiefen Leidenschaft für den Radsport in all seinen Formen, einer obsessiven Liebe zum Detail und einem Engagement für die Gemeinschaft. Von Anfang an war Rapha bestrebt, die Schönheit und Dramatik des Rennradsports zu würdigen und die Idee am Leben zu erhalten, dass Radfahren gleichzeitig anspruchsvoll, elegant und zutiefst menschlich sein kann. Qualität, Innovation und zeitloses Design dienen stets dazu, das Fahrerlebnis zu verbessern. Vor allem aber stellt Rapha den Menschen in den Mittelpunkt — Mitarbeiter, RCC-Mitglieder und die globale Radsport-Community. Das Teilen von Fahrten, Geschichten und Kaffees ist der Motor der Kultur, die Simon und das Team aufgebaut haben und die sie jeden Tag weiter vorantreiben.

C.F.
Rapha Mallorca gehört zu den beliebtesten Reisezielen für RCC-Mitglieder, aber du hast es auch geschafft, eine Community aufzubauen, die über die Mitglieder des Clubs hinausgeht: Welche Art von Veranstaltungen bietest du der breiten Öffentlichkeit an und welche richten sich vor allem an Mitglieder?
RCC

Rapha Mallorca ist eines der beliebtesten Reiseziele für RCC-Mitglieder, aber es stimmt, dass wir eine gastfreundliche Community aufgebaut haben, die weit über den Club hinausgeht. Für die breite Öffentlichkeit bieten wir eine große Auswahl an offenen Fahrgeschäften, geselligen Runden mit Caféstopps, Vorträgen, Live-Vorführungen von Rennen und speziellen Veranstaltungen, die die Radsportkultur feiern — jeder kann mitmachen und Teil des Rapha-Geistes werden.

Speziell für RCC-Mitglieder bieten wir kuratiertere Erlebnisse an: Fahrten nur für Mitglieder mit engagierten Fahrleitern, längere und anspruchsvollere Strecken, Trainingseinheiten, exklusive Reisen und einzigartige Events wie die RCC Summits oder Escapes sowie spezielle Partnerfahrten. Diese sollen das Zugehörigkeitsgefühl stärken und die Mitglieder miteinander verbinden, wo auch immer sie sich auf der Welt befinden. Egal, ob Sie Teil des Clubs sind oder einfach nur vorbeikommen, das Ziel ist dasselbe: gemeinsam fahren, Geschichten austauschen und dafür sorgen, dass jeder Kilometer zählt.

„Die Unterstützung unserer Mitglieder geht über die bloße Leitung von Fahrten hinaus. Wir sorgen mit erfahrenen Fahrleitern für Sicherheit, bieten bei Bedarf mechanische Unterstützung, geben Trainingstipps und schaffen ein einladendes Umfeld, das alle dazu ermutigt, Kontakte zu knüpfen, sich zu verbessern und Spaß gemeinsamen Radfahren zu haben.“
C.F.
Berta, du hast es geschafft, ein brillantes, magnetisches Team hinter Rapha Mallorca aufzubauen: Hat jeder eine bestimmte Rolle?
RCC

Jede Person im Team hat ihre Rolle, die ihrem persönlichen Hintergrund und ihrer Spezialität entspricht, aber was uns wirklich verbindet, ist... Wir treten alle in die gleiche Richtung: Rapha Mallorca zu einem Ort zu machen, an den du immer wieder zurückkehren möchtest.

C.F.
Wie sieht eine typische Club-Fahrt aus?
RCC

Eine typische Fahrt im Rapha Cycling Club (RCC) beginnt mit einer Ankündigung, die über unsere offiziellen Kanäle — in der Regel per E-Mail, in der Rapha-App und in den sozialen Medien — veröffentlicht wird. Wir stellen alle Informationen zur Verfügung, die die Fahrer benötigen: Treffpunkt, Uhrzeit, Route, Schwierigkeitsgrad und alle besonderen Hinweise. Wir treffen uns normalerweise im Clubhaus oder an einem bekannten Ort, der leicht zu finden ist. Die Fahrer kommen an, holen sich einen Kaffee, unterhalten sich ein wenig, um uns fertig zu machen, und dann machen wir uns alle zusammen auf den Weg.

Die Fahrten variieren je nach Gruppe und Tag: Einige sind entspannte, gesellige Runden, perfekt für Neueinsteiger, während andere längere, anspruchsvollere Strecken für erfahrene Fahrer sind. Das Gelände zeigt Mallorcas Schönheit mit einer Mischung aus flachen, sanften Hügeln und gelegentlich einigen anstrengenden Anstiegen. Die meisten Fahrgeschäfte sind öffentlich zugänglich, sodass jeder mitmachen und die Community-Atmosphäre erleben kann. Darüber hinaus organisieren wir Fahrten und Veranstaltungen, die ausschließlich RCC-Mitgliedern vorbehalten sind.

Die Unterstützung unserer Mitglieder geht über die bloße Leitung von Fahrten hinaus. Wir sorgen mit erfahrenen Fahrleitern für Sicherheit, bieten bei Bedarf mechanische Unterstützung, geben Trainingstipps und schaffen ein einladendes Umfeld, das alle dazu ermutigt, Kontakte zu knüpfen, sich zu verbessern und Spaß am gemeinsamen Radfahren zu haben.

C.F.
Was sind die Hindernisse, wenn es darum geht, eine Radsport-Community auf Mallorca zu leiten?
RCC

Die Leitung einer Radsportgemeinschaft auf Mallorca ist mit eigenen Herausforderungen verbunden. Eines der größten Hindernisse ist die Vielfalt der Fahrer — von Einheimischen, die jede Straße wie ihre Westentasche kennen, bis hin zu Touristen, die die Insel zum ersten Mal entdecken. Um unterschiedlichen Könnensstufen, Erwartungen und Fahrstilen gerecht zu werden, ist eine sorgfältige Planung erforderlich, um sicherzustellen, dass sich jeder einbezogen und sicher fühlt.

Auch das Klima bringt seine Schwierigkeiten mit sich: Obwohl Mallorca für seine idealen Radfahrbedingungen bekannt ist, kann die intensive Sommerhitze für die Fahrer eine echte Herausforderung sein, die Anpassungen in Bezug auf Timing, Flüssigkeitszufuhr und Tempo erfordert. Schließlich ist es ein ständiges Bemühen, die Community am Leben zu erhalten: Veranstaltungen organisieren, Mitglieder motivieren und eine einladende Umgebung schaffen, in der sich jeder inspiriert fühlt, Rad zu fahren und wiederzukommen. Aber trotz dieser Herausforderungen sorgen die Leidenschaft für den Radsport und die Schönheit der Insel dafür, dass die Gemeinschaft wächst und gedeiht.

C.F.
Wie erreichst du deine Community?
RCC

Wir verbinden uns über mehrere Kanäle mit unserer Community, um sicherzustellen, dass niemand etwas verpasst und sich jeder einbezogen fühlt. Wir nutzen die Rapha-App und E-Mails, um direkte Ankündigungen über Fahrten, Veranstaltungen und Neuigkeiten zu versenden. Außerdem versenden wir jeden Monat einen exklusiven Newsletter für die RCC-Community, die zum Mallorca-Kapitel gehört. Er enthält besondere Inhalte, Geschichten und alle relevanten Informationen.

Soziale Medien — insbesondere Instagram und Facebook — spielen eine wichtige Rolle beim Teilen von Fotos und Geschichten und beim Anregen von Gesprächen. Wir organisieren auch persönliche Treffen im Clubhaus und arbeiten mit lokalen Geschäften, Werkstätten und anderen Gruppen zusammen, um das Netzwerk zu erweitern und mehr Fahrer anzulocken. Eine enge und persönliche Kommunikation ist unerlässlich: Wir hören gerne zu, reagieren darauf und passen die Aktivitäten an die Wünsche und Bedürfnisse der Community an. Schließlich fördern wir die aktive Teilnahme der Mitglieder, damit sie selbst an der Erfahrung teilhaben, andere zum Mitmachen einladen und dazu beitragen, eine authentische, lebendige Atmosphäre zu schaffen.

C.F.
Nimmt der Club an lokalen Radsportveranstaltungen teil, die von anderen organisiert und durchgeführt werden?
RCC

Ja, der Club nimmt aktiv an großen Veranstaltungen auf Mallorca wie dem Mallorca 312 oder dem Ironman in Alcúdia teil, an denen viele unserer Mitglieder teilnehmen und Unterstützung erhalten, um das Erlebnis vorzubereiten und zu genießen. Darüber hinaus sind wir Hauptsponsor von Termes 53, einem Ultradistanz-Schotterrennen, das die 53 Gemeinden Mallorcas durchquert und bei dem sowohl Einheimische als auch internationale Schotterradfahrer das verborgene Mallorca auf kleinen, unbekannten Feldwegen entdecken.

C.F.
Die drei besten Fahrten auf Mallorca?
RCC

Wenn Sie Mallorca auf zwei Rädern entdecken möchten, sind hier unsere drei Fahrten, die Sie unbedingt machen müssen:

  • Der klassische Aufstieg zum In Calobra, eine Herausforderung für alle Levels mit unvergesslicher Kulisse.
  • Das Tramuntana Route, mit atemberaubenden Ausblicken und Kurven, die einem das Herz stehlen.
  • Das Ostküste Radtour, wo Meer und Berge aufeinandertreffen und die perfekte Radkulisse bilden.

C.F.
Was würdest du jemandem sagen, der neu im Radsport ist, um ihn davon zu überzeugen, dem Club beizutreten?
RCC

Wenn Sie neu im Radsport sind, ist der Beitritt zum Club der beste Weg, um vom ersten Tag an zu lernen, sich zu verbessern und Spaß zu haben. Hier findest du Unterstützung, auf dein Niveau zugeschnittene Fahrten und eine Gruppe, die dich motiviert, dich ohne Druck anzustrengen. Es geht nicht nur ums Reiten; es geht darum, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die Leidenschaft, Herausforderungen und unvergessliche Momente teilt.

Links

Für Club-Veranstaltungen und Programm:

https://events.rapha.cc/rapha-mallorca

SCHWEIN: @rapha_mallorca

Um mehr über die Marke zu erfahren:

https://www.rapha.cc/es/en

Next story.