
B
ewusster Tourismus ist kein Trend mehr. Eine neue Art der Gastfreundschaft hat auf Mallorca Fuß gefasst; eine, die den Planeten schont, den Reisenden bereichert und tief mit der Insel verbunden ist. Mallorcas Tourismus befindet sich in einem stillen und wichtigen Wandel, der nicht von großen All-Inclusive-Resorts angetrieben wird, sondern von einem wachsenden Netzwerk engagierter umweltbewusster Hotels, die neu definieren, was es bedeutet, verantwortungsbewusst zu reisen.
Wir haben mit Bárbara Martí und Martin Lucas von Ecocirer in Sóller, einer der Pioniere dieser nachhaltigen Hotelbewegung auf Mallorca, gesprochen, um zu verstehen, wie dieses Konzept auf der Insel interpretiert wird. Von recycelten Innenräumen bis hin zu regenerativen Gärten, Richtlinien zur Abfallvermeidung und Küchen auf pflanzlicher Basis — umweltfreundliche Hotels tragen dazu bei, die Zukunft des Tourismus auf Mallorca neu zu definieren, in der Bewusstsein kein Zusatz, sondern die Grundlage ist. 2019 eröffneten Bárbara und Martin Ecocirer, ein restauriertes Stadthaus aus Stein, das ursprünglich Sóllers erstes Stummkino war und auf ihrem früheren Bed & Breakfast-Konzept aufbaute. Verwurzelt in ihrem persönlichen, pflanzenbasierten, umweltbewussten Lebensstil, schufen sie ein Hotel, das Reisenden ein bedeutendes und nachhaltiges Mallorca-Erlebnis bietet. Ihr Konzept eines „gesunden Aufenthalts“ geht über Wellness und Veganismus hinaus und integriert Nachhaltigkeit, Design, Ressourcennutzung, Biodiversität, Bildung und Gemeinschaft. Ecocirer ist mehr als nur ein Hotel, es ist eine Plattform, um Veränderungen anzuregen und zu beweisen, dass Tourismus, Umweltschutz und soziale Verantwortung koexistieren können. Ein facettenreicher Ansatz, der ihnen zahlreiche Auszeichnungen und treue Gäste eingebracht hat.
Als integraler Bestandteil ihrer Philosophie eines „gesunden Aufenthalts“ bietet Ecocirer ein täglich wechselndes, pflanzliches Frühstück an, das lokal, biologisch, saisonal, hausgemacht und hausgemacht ist. Ihre unverwechselbaren Gerichte verwenden Zutaten aus dem eigenen Garten und von lokalen Landwirten und unterstützen Gesundheit und Nachhaltigkeit und minimieren gleichzeitig Lebensmittelverschwendung. „Wir verfolgen ein abfallfreies Konzept, weil wir genau für die Anzahl der Menschen kochen, die wir haben. Es gibt kein Buffet und der gesamte organische Abfall wird kompostiert „, erklärt Bárbara. Trotz ihres vollen Terminkalenders als Mutter von drei Kindern bereitet sie immer noch einen Großteil der Frühstücksangebote von Ecocirer persönlich zu. Sie steht jeden Morgen früh auf, um sicherzustellen, dass alles mit Sorgfalt und Absicht zubereitet wird.