
E
s gibt eine Statistik, dass Mallorca die größte Anzahl von Pferden pro Kopf in ganz Europa hat, oder zumindest steht die Insel ganz oben auf der Liste. Das Erlebnis, Pferde wild herumlaufen zu sehen, ist zwar nicht alltäglich, aber Pferde haben eine wichtige Präsenz und einen wichtigen Platz, insbesondere in den Bergen und im Herzen der Insel.
Für Matthias Geysen haben Pferde die Kraft, uns zu verändern und uns stärker mit uns selbst und der Welt um uns herum zu verbinden. Der in Belgien geborene Pferdetrainer begann mit seinem Vater zu reiten, als er zehn Jahre alt war. Sie gingen in den Wald und hatten Spaß daran, frei zu reiten, aber mit zwölf Jahren verlor er das Interesse und hörte auf. In den nächsten sechs Jahren wandte er sich dem Skateboarden und Wettkämpfen zu. Während dieser Zeit verlor er auch die Verbindung zu seinen Eltern und auch zu sich selbst. Er beschloss, wieder zu reiten, um sich wieder mit seinem Vater zu verbinden, aber es ermöglichte ihm auch, wieder mit der Natur, mit sich selbst und mit den Pferden in Kontakt zu treten. Er entschied, dass dies sein neuer Lebensweg war. Heute lebt er auf einer großen malerischen Farm hoch oben in den Schweizer Alpen, wo er Workshops anbietet und sich um fünfunddreißig Pferde kümmert. Er reist auch um die Welt und bietet Seminare an, in denen er sich mit vielen Themen über verschiedene Pferderassen, Eigenschaften und andere verwandte Themen befasst. Er bietet auch individuellere Retreats an.