May 21, 2025
Soca Rel, reiner mallorquinischer Wein
- Von
Hélène Huret
Soca Rel, reiner mallorquinischer Wein
May 21, 2025
by
Hélène Huret
Soca Rel, reiner mallorquinischer Wein
May 21, 2025
by
Hélène Huret
Soca Rel, reiner mallorquinischer Wein
May 21, 2025
- Von
Hélène Huret
Soca Rel, reiner mallorquinischer Wein
May 21, 2025
- Von
Hélène Huret
sustainability
Soca Rel, reiner mallorquinischer Wein
May 21, 2025
- Von
Hélène Huret
Weingut Soca Rel, Foto: Duncan Kendall
M

it Soca Real, einem mallorquinischen Ausdruck, der „aus reinem Bestand“ bedeutet, stellt Pep Rodriguez Weine her, wie andere Rock'n'Roll machen — in seiner Garage. Hier gibt es kein vom Architekten entworfenes Weingut oder ausgefallene Verkostungen, sondern einen Hangar, dessen Doppeltüren zur Landschaft und zu den Weinbergen führen. Umgeben von Gräsern, Blumen, Sträuchern und Obstbäumen wachsen einheimische, unbehandelte Rebsorten. Hinter Binisallem können Sie die Zwillingsberge von Alaro sehen. „Diese Berge“, erklärt Pep, „sind die Überreste einer Sierra, nicht so hoch wie die Tramuntana, die im Laufe der Zeit erodiert ist. Dadurch haben wir Land, auf dem die Reben bis zu 5 Meter tief Wurzeln schlagen können.“

In dieser idyllischen, scheinbar ungezähmten Landschaft ist alles durchdacht und hat einen Zweck. Die Bäume spenden Schatten, was die Temperatur senkt: Im Sommer, zur heißesten Stunde, gibt es einen Unterschied von 12 Grad zwischen den Reben in der Sonne und denen im Schatten. Die Hecken, die die Felder säumen, bilden einen Tunnel, durch den sich die Luft abkühlt. Sie dienen auch als Speisekammer für Wildtiere. Pep hat auch Wasserlöcher angelegt, damit die Tiere ihren Durst stillen können, ohne die Trauben zu berühren. So wie sich das Wetter jedes Jahr ändert, ändert sich auch die Art und Weise, wie der Boden kultiviert wird. „In diesem Jahr“, erklärt Pep, „hat es viel geregnet, also werde ich die Pflanzzeit verlängern, damit das überschüssige Wasser von den Pflanzen aufgenommen werden kann, die auf dem Feld wachsen, sodass die Trauben nicht durchnässt werden.“

Soca Rel ist der geheime Garten von Pep Rodriguez, einem Rock'n'Roll-liebenden Bauern-Winzer mit einer Leidenschaft für lokale Rebsorten. Zu Beginn prädestinierte ihn nichts anderes als die Liebe zum Land dafür, Winzer zu werden. „Ich wurde 1971 in Capdepella geboren, einem Dorf in der Nähe von Palmanova und Peguera, wo der Tourismus hoch entwickelt war.“ Mit 17 Jahren wollte Pep weder Mechaniker werden wie sein Vater, noch wollte er im Tourismus arbeiten. Mit seinen langen Haaren und seinem Black Sabbath-T-Shirt gesteht der Winzer: „Ich habe nie gut mit der Gesellschaft kommuniziert. Tourismus war nichts für mich. Die andere Option war der Bau, aber ich hatte das Gefühl, dass bereits viel gebaut wurde und ich wollte nicht dazu beitragen.“ Die Landschaft beruhigte ihn. Also arbeitete Pep auf den Feldern eines mallorquinischen Grundstücks. „Wir bauten Getreide, Oliven und Obst an und hatten Esel, Schafe und Schweine.

Weingut Soca Rel, Foto: Duncan Kendall
Weingut Soca Rel, Foto: Duncan Kendall
D

er Besitzer kannte alle lokalen Sorten. Er erklärte mir, wie jede an Mallorca angepasst wurde. Es war vor seiner Zeit traditionell, nachhaltig und ökologisch.“ In ihrer Blütezeit, Besitztümer - große Landgüter, auf denen Landwirtschaft und Viehzucht betrieben wurden - wurden von Familien der örtlichen Aristokratie betrieben. Aber Ende der 1980er Jahre waren sie nur noch ein Schatten ihres früheren Selbst. „Ich verdiente halb so viel wie meine Freunde im Tourismus oder auf dem Bau, und Ende der 1980er Jahre konnte mich der arme Mann nicht mehr bezahlen“, erinnert sich Pep.

Er arbeitete für einen Landwirt, der davon träumte, einen ökologischen Wein herzustellen, ohne Zusatzstoffe, ohne Zutaten, nichts. In den frühen 1990er Jahren hatte niemand auf Mallorca jemals von Biowein gehört. Diese erste Erfahrung verband ihn mit der Welt des Weins, auch wenn das Ergebnis ihrer Herstellung dem Modena-Essig ähnelte. „Damals“, gibt der 54-Jährige zu, „begann ich, Wein zu lieben. Als ich jung war, hasste ich Wein als Reaktion auf meinen Vater, der ihn zu sehr liebte!“

Die Jose Ferrer Bodega, die bis zu 800.000 Flaschen produziert, ein solides Unternehmen, das seit 1931 gegründet wurde, rekrutierte Pep Rodriguez für die Arbeit in den Weinbergen. „Anfangs hatte ich das Gefühl, für die Industrie zu arbeiten. Ferrer war die führende Weinkellerei der Insel. Das war vor 28 Jahren, ich bin immer noch dort und ich habe nicht vor, damit aufzuhören.“ Aber Pep hatte den Traum, lokale Rebsorten anzupflanzen, um exklusive balearische Weine herzustellen. „Damals hatten Ribas und Can Majoral mit Gorgollasa experimentiert. Ich wusste, dass es noch viele andere Sorten zu entdecken gibt.“

„Was ich suche, ist, dass meine Weine ihr Terroir hier und jetzt repräsentieren. Mein Ziel ist es, dass ein Önologe aus unseren lokalen Sorten einen Wein herstellt, der 120 Parker-Punkte erreicht.“
Weingut Soca Rel, Foto: Duncan Kendall
Nächste Geschichte.
Verwandte Geschichten.
May 15, 2025
Ehrung traditioneller mallorquinischer Lebensmittel